Bereits im Altertum wurde die Latschenkiefer, auch Bergkiefer gennant, bei Leberleiden, Schwindsucht und Rheuma eingesetzt. Heute weiß man aus verschiedenen medizinischen Studien, dass das Latschenkieferöl befreiend auf die Atemwege, entzündungshemmend und schleimlösend wirkt.
Anwendungsbereiche
- bei Erkältungen (Husten, Katarrh, Halsschmerzen, Bronchitis) zum Inhalieren
- bei rheumatischen Krankheiten (Ischias, Durchblutungsstörungen, Gelenksschmerzen, Muskelkater, Muskelverspannungen, Nervenschmerzen…) zum Einreiben, Bäder
- bei Kopfschmerzen, Entzündungen und Schwellungen zum Einreiben
- bei Insektenstichen 2-3 Tropfen auf Stichstelle
- bei kalten Füßen oder Füßebrennen Fußbad (2-5 Tropfen)